Der absolut unvollständige Stadtkind-Jahresrückblick 2018
Was Jauch kann, kann das Stadtkind schon lang: Ein unvollständiger und fast unparteiischer Rückblick auf ein ziemlich turbulentes Jahr 2018 im Kessel.
Kommt mit uns auf Entdeckungstour!
Was Jauch kann, kann das Stadtkind schon lang: Ein unvollständiger und fast unparteiischer Rückblick auf ein ziemlich turbulentes Jahr 2018 im Kessel.
Der Wasen – eine Hassliebe made in Stuttgart! 10 Anzeichen, an denen ihr erkennt, dass der Wasen nun wieder vorbei ist.
Die Handwerkskunst den Menschen wieder nahe zu bringen, ist das Ziel der Stuttgarter Designerin Franziska Kaisaer. Wir haben die 25-Jährige auf dem Cannstatter Wasen zum Stylecheck getroffen.
Besseres Bier, klassischere Tracht und kostenlose Putzkolonne – Der Wasen könnte sich von der Wiesn noch so einiges abschauen.
Beim 1. Stuttgart Electronic Wasen im Sonja Merz Zelt mischen sich Raver und Trachtler untereinander und feiern gemeinsam.
Stuttgart oder München: Welches Oktoberfest hat die Nase vorn? Wir sind der Meinung, der Wasen hat in vielerlei Hinsicht die besseren Argumente.
Drei Lederhosen und neun Westen nennt Daniele Linciano mittlerweile sein eigen. Die sind auch nötig, um 17 Tage Wasen durchzustehen. Wir haben mit dem Clubchef den Stylecheck gemacht.
Betrunkene, Kotze, volle Bahnen: Der Cannstatter Wasen ist nicht immer angenehm. Das Schlimmste an diesem kollektiven Besäufnis wird von den meisten aber einfach verschwiegen.