Tipps für die letzten Sommertage in Stuttgart
Die letzten sommerlichen Tage sind angebrochen, jetzt heißt es nochmal raus und die Sonne genießen! Und wo geht das am besten? Wir haben da mal ein paar Tipps vorbereitet.
Kommt mit uns auf Entdeckungstour!
Die letzten sommerlichen Tage sind angebrochen, jetzt heißt es nochmal raus und die Sonne genießen! Und wo geht das am besten? Wir haben da mal ein paar Tipps vorbereitet.
Ja, wir lieben den Stuttgarter Fernsehturm – unser Türmle! Kein Wunder freuen wir uns wie kleine Kinder, wenn wir ihn mal mehr, mal weniger unerwartet erblicken. Deshalb haben wir für euch ein paar coole Orte gesammelt, von wo aus man das Wahrzeichen der Stadt bestens anhimmeln kann.
Der Sommer hält noch ein paar warme Tage bereit. Also nichts wie raus und in Stuttgart auf Weltreise gehen. Denn dank vieler international anmutender Orte gibt’s Urlaubsfeeling auch im Kessel.
Von wegen Herbst! Dieses Wochenende soll es in Stuttgart noch einmal warm und sonnig werden. Wir haben die dazu passenden Veranstaltungstipps fürs Wochenende für euch.
Die Vermeidung von Plastikmüll ist Zeitgeist-Thema Nummer eins. Jetzt haben zwei junge Studentinnen von der Uni Hohenheim essbare Eislöffel am WG-Tisch entwickelt.
Stuttgart ist eine schöne Stadt, doch manche zieht es ganz natürlich in die Welt hinaus – vor allem nach Berlin. Warum eigentlich? Exil-Schwaben berichten.
Regionalität ist Trumpf! Wir Stuttgarter wollen genau wissen, woher das Essen auf unserem Teller kommt. Gut, dass es im Kessel genügend Wochenmärkte und andere Alternativen gibt, bei denen Regionalität großgeschrieben wird.
Müllverschmutzung ist auch in Stuttgart ein großes Thema. Am Samstag hat die Initiative „cleanup“ auf dem Marienplatz über 3.000 Zigarettenstummel aufgeräumt.