Stuttgart – Poesie ist „out“? Nicht nur Poetry Slams und Blogs, die sich dem kunstvollen Dichten widmen, können hier als Gegenbeweis genannt werden. Auch unsere Social-Media-Aktion zum Welttag der Poesie zeigt: Gefühle und Sprache passen mindestens so gut zusammen wie Döner und Teller. Wir HESSEn nicht gedacht, dass auf unseren Aufruf so BRECHTig reagiert wird. Per Zufallsprinzip wurden gleich sieben Kurzzeiler unserer Community ausgewählt und als digitale Handletterings von Liza Akar umgesetzt.
Handlettering aus Stuttgart-Ost
Unsere Kooperation kam über eine Instagram-Nachricht zu Stande: „Community love“ ist halt „true love“.
Liza Akar ist 29 Jahre alt. Nach ihrem Germanistik-Studium arbeitete sie vier Jahre als Redakteurin für Kinder- und Hochzeitszeitschriften. Dabei entdeckte sie ihre Liebe zur kreativen Gestaltung von Wörtern – dem Handlettering.
Im April 2017 übernahm sie dann die Chefredaktion des Fachmagazins „Creative Lettering“ und ist damit eine absolute Spezialistin, wenn es um das Designen von Wörtern geht.
Ihre „Werkstatt“ sind momentan noch die eigenen vier Wände in Stuttgart-Ost. Für alle, die Bock haben sich einmal selbst mit Stift und Pinsel an den Buchstaben auszutoben, veranstaltet Liza auch Workshops. Mehr Infos findet ihr auf Lizas Homepage.