Stuttgart – „People who love to eat are always the best people“: eine allgemein bekannte Weisheit, die wir Stadtkinder genau so unterschreiben können. Unsere Devise: Essen soll nicht nur schmecken, sondern sich auch gut anfühlen. Und wenn das nun mal die Pizza mit Doppelkäse ist – warum nicht? Wichtig ist am Ende des Tages auf den eigenen Körper zu achten und sich mit einer ausgewogenen Ernährung auseinanderzusetzen. Auch wenn die Verführungen in Büro und Co. groß sind: Tschakka, ihr schafft das! Möge das Grünzeug mit euch sein…
1. The struggle is real
Aller Anfang ist schwer…manchmal kostet es eben Überwindung statt zum Schokoriegel zur Banane zu greifen. Denkt daran: Ihr seid nicht allein!
2. Salate erzählen Witze
„Kommt eine Frau zum Arzt…“
3. Teilen macht Spaß!
Lifehack: Sharing is caring! Teilt euer Gemüse mit den Arbeitskollegen.
4. Die inneren Werte zählen
Beurteilt den Geschmack von gesunden Smoothies erst nach dem Probieren. Lohnt sich – manchmal.
5. Ihr macht das für euch
Ihr könnt andere zwar anlügen, aber niemals euch selbst.
6. Gesundes Essen ist nicht lebensgefährlich
Ihr solltet nur immer schön kauen.
7. Shake that grape for me
Früchte geben euch Power und Energie.
8. Vitamine schützen euch
Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine: Der perfekte Schutz für euer Immunsystem.
9. Avocado-Love
Esst so viele Avocados, wie ihr wollt ( – aber bitte nicht übertreiben).
10. Liebe auf Umwegen
Am Ende kann es sogar Liebe werden.
Info:
1998 wurde der Tag der gesunden Ernährung durch den Verband für Ernährung und Diätetik e.V. eingeführt und findet seit 2007 regelmäßig am 7. März statt.